Der GEW-Schuljahresplaner erscheint 2023 bereits zum dreizehnten Mal.
Die bewährten Rubriken zur Unterrichts- und Terminplanung, den Klassenverzeichnissen, Sitzplänen und Notenspiegeln sowie zu den Stoffverteilungsplänen sind ebenso enthalten wie die wichtige Termin-Checkliste mit den Verweisen auf die rechtlichen Bestimmungen.
Folgendes kennzeichnet den GEW-Schuljahresplaner 2023/24:
- DIN A4 Format, gebunden mit festem Einband und gedruckt auf Recycling-Papier.
- 180 Seiten mit Stundenplänen, Notenlisten, Übersichten für Klassenarbeiten und Stoffverteilungsplänen
- Seiten für Notizen und Adressen
- ein Kalendarium mit einer Doppelseite pro Schulwoche; die niedersächsischen Ferien und Feiertage sind in das Kalendarium integriert
- Übersicht über die Ferientermine aller Bundesländer
- Termin-Checkliste mit den wichtigsten Terminen des Schuljahres und Hinweisen auf die rechtlichen Grundlagen
- Preis für Mitglieder: 13 € pro Exemplar zzgl. Versandkosten, Preis für Nicht-Mitglieder: 24 € zzgl. Versandkosten + Versand nach Vorkasse.
- Bestellung ab sofort über das Online-Formular oder per Mail beim Landesverband (c.hoehne(at)gew-nds(dot)de)
- Auslieferung ab Mitte Juni 2023
Der schnellste Weg, den Planer zu erwerben, ist die Onlinebestellung. Hier geht’s zur digitalen Bestellung.
Den GEW-Schuljahresplaner gibt es nun auch (exklusiv für Mitglieder) digital: HIER
Hinweis: Für die Nutzung des Planers ist eine Notizen-App, die Hyperlinks unterstützt, zwingend erforderlich. Dort wird das PDF importiert. Beliebte Notizen-Apps sind: iOS: GoodNotes, Noteshelf / Android: Xodo, Noteshelf / Windows: Xodo, Drawboard PDF