Serviceleistung:
Beschreibung und Erläuterung der Serviceleistungen:

Die GEW finanziert sich ausschließlich aus Mitgliederbeiträgen. Hier kannst du deinen Beitrag online berechnen (Angaben ohne Gewähr. Abweichungen zum tatsächlichen Beitrag sind möglich.).

Im Publikationscenter der GEW-Niedersachsen kannst du nach Beschlüssen und Stellungnahmen suchen. Auf dieser Seite werden die Beschlüsse und Stellungnahmen der GEW Niedersachsen fortlaufend eingepflegt.

Auf dieser Seite kannst du nach Publikationen suchen – so zum Arbeits- und Gesundheitsschutz oder Aktivbleiben im Ruhestand. Du kannst dir mit Hilfe der Suchfilter einen Überblick über die Publikationen der GEW verschaffen.

Du bist umgezogen, hast geheiratet oder deine Bank gewechselt?
Dann kannst du deine Daten gleich hier ändern.
Bei Fragen wende dich bitte an deine GEW-Geschäftsstelle.

Du kommst zum persönlichen Mitgliederbereich. Hinweis: Nach der Neugestaltung der Website im Oktober 2019 ist es ein Mal notwendig, einen neuen Zugang unter www.gew.de „für Meine GEW registrieren“ anzulegen.

Die GEW vertritt deine Interessen am Arbeitsplatz und in der Politik. Darüber hinaus haben GEW-Mitglieder viele Vorteile: Berufshaftpflicht, Rechtsschutz, interessante Seminare, viele weitere Fortbildungsmöglichkeiten, Lesestoff, exklusive Reiseangebote, Lohnsteuerhilfe sowie viele weitere Vergünstigungen.

Die GEW bietet ihren Mitgliedern Rechtsschutz bei Streitigkeiten, die im Rahmen der beruflichen Tätigkeit entstehen.

FAQs zum Tarifabschluss (TV-L) 2021:
Wer gewinnt was? Wer bekommt die Coronaprämie? Ab wann gibt es mehr Gehalt? Die Tarifrunde 2021 hat einige Verbesserungen gebracht – die Details